Judo Sport Liestal

  • Home
  • Über uns
    • Judo Sport Liestal
    • Trainerinnen und Trainer
    • Unterstützung der leistungssportler/innen
  • Trainings
  • Ehrungen
  • Galerie
    • Mannschaft
    • Wettkampf
    • Training
    • Ehrungen
  • Turniere
    • Turniere
    • Medaillenspiegel
      • 2023
  • Events
    • interne Challenges
  • Agenda
  • Kontakt
  • Beitritt
    • Statuten
    • Beitrittsformular
  • Medien

Unterstützung der Leistungssportler/innen

Der Judo Sport Liestal versucht seine Leistungssportler bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Wann immer möglich ist eine Trainerin oder ein Trainer an den verschiedensten Anlässen im Inland und sogar im Ausland mit dabei. Auch bieten wir (fast) immer eine kostengünstige Mitfahrmöglichkeit an und bezahlen immer die Startgelder für die Athleten/innen sowie Fort- und Weiterbildungskurse für unsere Trainer.

Natürlich pflegen wir auch das gesellige Leben und organisieren deshalb auch mal Spaghetti-, Pizza- oder M😊-essen, natürlich meist verbunden mit einem Training, denn das ist ja unser Hauptziel. 

Alle Leistungssportler, welche im Besitz einer Swiss Olympic Talent-Card national sind und im Baselland wohnen, haben die Möglichkeit über das Sportamt BL eine Direktzahlung zu erhalten, Details findest du unter diesem Link.

Zusätzlich haben alle, welche noch weitere Ausgaben hatten, die Möglichkeit, einen Beitrag zu Unterstützung bei uns einzufordern: Erstelle eine Liste mit allen zusätzlichen Kosten wie Trainingslager, Auslandaufenthalt, etc. zusammen, füge die Belege dazu bei und sende diese analog dem Gesuch für den Sportamt bis 31.01. uns zusätzlich ein. Der Vorstand wird nach dem Prüfen aller Eingaben und nach den Abzügen der laufenden Kosten (Spesen) den restlich erwirtschafteten Betrag prozentual aufzuteilen. 

Wichtige Bemerkung: Der Verein kann nur so viel ausbezahlen wie er einnimmt, die Einnahmen resultieren aus den J+S Geldern und diese gibt es nur, wenn der/die betroffene Athlet/in auch bei uns im Verein trainiert (Anwesenheit in den Trainings). Deshalb kommt regelmässig zu uns, in deinen Verein ins Training! Bei Fragen stehen wir euch gerne zu Verfügung.

Unsere Trainerinnen und Trainer

Judo Sport Liestal

 

Der Judo Sport Liestal wurde 1983 von Mario Piovesan gegründet. 

 

Judo Sport Liestal

 

Das Herz und die Seele unseres Clubs sind die beiden Trainer Stella und Gabriele Campestrin. Sie bilden und trainieren unsere Judoka hervorragend aus, begleiten sie an Turniere in der Schweiz und im nahen Ausland und coachen sie dort mit viel Herzblut.

Stella ist nicht nur aktive Trainerin in unserem Verein, sondern war auch im Regionlen Leistungszentrum beider Basel tätig. Unter anderem war sie als Leiterin des RLZ sowie für das Kantonalkader zuständig. Es erstaunt daher nicht, dass viele unserer Judokas auch im Regional- und Nationalkader kämpfen und regelmässig Erfolge verzeichnen.  

Mannschaft

Der Judo Sport Liestal ist Mitglied des Kantonalen Judo Verbandes beider Basel, dessen ehemaliger Präsident Arnaud Reichling, aus dem Judo Sport Liestal kommt. Der Kanotnale Judoverband beider Basel ist Teil des Schweizerischen Judo und Ju-Jitsu Verbandes. Unsere Trainer und Kämpfer haben sich dem Cool & Clean verpflichtet.

Unser Dojo mit Kraftraum und Kaffee-Ecke befindet sich in Füllinsdorf an der Schneckelerstrasse 9, gleich neben dem Kun-Tai-Ko.

Unser Vorstand

FunktionName
Präsidentin                         Stella Campestrin
VizepräsidentFlorian Reichling
BuchhaltungAngela Kern
AktuarSerafin Brodmann
TK-ChefRui Sonderegger
  
Erweiterter Vorstand 
  
FunktionName
J&S CoachGabriele Campestrin
Dojo-WartLuca Torsello
Homepage/Instagram/Facebook Corinne Krause
 Esmeralde Damiano

 

(c) 2023 Judo Sport Liestal