Am vergangenen Wochenende waren unsere Nachwuchs-Judoka beim Schülerturnier in Spiez im Einsatz. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen zeigten die Judoka unseres Vereins vollen Einsatz, Mut und Technik.
Während am Samstag unsere Kämpfer in der U18 und U21 auf erfahrungsstarke Gegner trafen, ging es am Sonntag für die U9, U11, U13 und U15 um Medaillen, Platzierungen – und viele schöne sportliche Momente.
🗓 Samstag – U18 & U21: Sich stellen, lernen, wachsen
🔸 U18 – Max (-73 kg)
Max trat in Spiez in der Altersklasse U18 an und stellte sich in der stark besetzten Gewichtsklasse -73 kg dem Wettkampf. Trotz guter Vorbereitung und vollem Einsatz musste er sich in all seinen Kämpfen geschlagen geben.
➡️ Platzierung: ausserhalb der Ränge – aber mit viel mentaler Stärke und Lernpotenzial.
🔸 U21 – Florian (-66 kg)
Florian wagte sich in der U21 auf die Matte – eine Altersklasse, in der Erfahrung, Kraft und Geschwindigkeit auf sehr hohem Niveau zusammenkommen. In drei Kämpfen zeigte er gute Ansätze und blieb fokussiert, musste jedoch drei Niederlagen einstecken.
Florian liess sich nicht entmutigen und bewies, dass er den Willen hat, sich weiterzuentwickeln. Gerade diese Niederlagen legen oft den Grundstein für spätere Erfolge.
➡️ Platzierung: nicht platziert – aber ein starker Schritt in Richtung Leistungssport.
🗓 Sonntag – Nachwuchsturnier U9 bis U15: Medaillen, Mut und ganz viel Teamgeist!
Unsere jüngeren Judoka zeigten am Sonntag, was in ihnen steckt. Viele von ihnen standen schon sehr früh auf, um pünktlich zum Wiegen in Spiez zu sein – und trotz Nervosität, fremder Halle und starkem Teilnehmerfeld riefen sie ihre Leistungen mit viel Energie ab.
🟡 U9
🔹 Philip
Philip stellte sich mit vollem Einsatz der Herausforderung. In vier Kämpfen konnte er einen Sieg erzielen. Trotz der drei Niederlagen kämpfte er mit viel Herz und wurde für seinen Einsatz mit dem 3. Platz belohnt.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 3 Niederlagen → 🥉 3. Platz
🔵 U11
🔹 Robyn
Robyn war in absoluter Topform: Sie dominierte ihre Gewichtsklasse mit vier klaren Siegen und liess ihren Gegnerinnen keine Chance.
➡️ Bilanz: 4 Siege – 0 Niederlagen → 🥇 1. Platz
🔹 Helena
Helena kämpfte klug und zeigte grosse Übersicht. In drei Kämpfen konnte sie einen Sieg einfahren und belegte damit einen verdienten 3. Platz.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 2 Niederlagen → 🥉 3. Platz
🔴 U13
🔹 Robyn (-33 kg)
Robyn trat nach der U11 ein zweites Mal an – dieses Mal in der U13. Mit vier Siegen in Folge kämpfte sie sich bis ins Finale. Dort unterlag sie nach starkem Kampf und belegte einen hervorragenden 2. Platz.
➡️ Bilanz: 4 Siege – 1 Niederlage → 🥈 2. Platz
🔹 Lilly (-44 kg)
Lilly zeigte viel Wille und Durchhaltevermögen. Zwei Siege in vier Kämpfen brachten sie verdient aufs Treppchen.
➡️ Bilanz: 2 Siege – 2 Niederlagen → 🥉 3. Platz
🔹 Nisa (-33 kg)
Nisa ging engagiert auf die Matte und konnte einen ihrer drei Kämpfe für sich entscheiden. Ihre Leistung reichte für einen soliden 5. Platz.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 2 Niederlagen → 5. Platz
🔹 Sarvika (-44 kg)
Sarvika kämpfte mutig und konnte ebenfalls einen Sieg erzielen. Sie wurde 7. in ihrer Gewichtsklasse.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 2 Niederlagen → 7. Platz
⚫ U15
🔹 Yannick (-55 kg)
Yannick startete zum ersten Mal in der neuen Gewichtsklasse -55 kg – und das mit voller Überzeugung. Mit vier starken Siegen zog er ins Finale ein, wo er sich nur knapp geschlagen geben musste.
➡️ Bilanz: 4 Siege – 1 Niederlage → 🥈 2. Platz
🔹 Francesco (+60 kg)
Francesco zeigte in drei Kämpfen viel Präsenz und Willenskraft. Er gewann einen Kampf und erreichte damit den 3. Platz in einer körperlich sehr fordernden Kategorie.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 2 Niederlagen → 🥉 3. Platz
🔹 Matthias (-45 kg)
Matthias kämpfte beherzt, gewann einen seiner Kämpfe, schied jedoch nach zwei Niederlagen aus. Seine Entwicklung ist dennoch klar sichtbar, und der nächste Erfolg ist nur eine Frage der Zeit.
➡️ Bilanz: 1 Sieg – 2 Niederlagen → ausgeschieden
🙌 Herzlicher Dank an unsere Coaches
Ein grosses Dankeschön geht an Stella und Gabriele, die mit viel Fachwissen, Empathie und Geduld alle Judoka betreut haben – von der Erwärmung bis zum letzten Mattenapplaus.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |